top of page
Hundetrainerin mit zwei Hunden bei Beratung

Wenn der Alltag mit deinem Hund zur Belastung wird

Dein Hund ist kein Problemhund – er braucht  Unterstützung.

Dein Hund zeigt Angst, Aggression oder merkwürdiges Verhalten? Du hast schon viel versucht – und weißt nicht mehr weiter?
Ich helfe dir, die Ursachen zu verstehen und neue Wege zu finden. Mit professioneller Verhaltensberatung, individueller Nasenarbeit und viel Geduld – damit ihr beide wieder durchatmen könnt.

Manchmal fühlt es sich an, als würde nichts helfen – und du bist müde, ratlos oder einfach nur traurig.

Mit meinem geschulten Blick auf das Warum hinter dem Verhalten und der gezielten Unterstützung durch Nasenarbeit finden wir gemeinsam heraus, was dein Hund wirklich braucht – und was dir im Alltag hilft. Ohne Druck, ohne starre Methoden, dafür mit ganz viel Verständnis, Fachwissen und einem Plan, der wirklich zu euch passt.

Du musst das nicht allein schaffen!
Meld dich bei mir für ein erstes kostenloses Gespräch – und lass uns herausfinden, wie ich euch helfen kann.

So läuft die Verhaltensberatung ab

Image by Victor G

Erstgespräch

Wir beginnen mit einem vertraulichen Gespräch, in dem du mir alles erzählen kannst, was dir auf dem Herzen liegt. Gemeinsam analysieren wir das Verhalten deines Hundes und finden heraus, was hinter seinen Ängsten oder Herausforderungen steckt.

Image by freddie marriage

Maßgeschneiderte Beratung

Ich entwickle einen Plan, der speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes und eure Lebenssituation abgestimmt ist. Mit gezielter Nasenarbeit und Stabilisierungsübungen helfen wir deinem Hund, Stress abzubauen und Vertrauen aufzubauen.

Image by Alvan Nee

Regelmäßige Begleitung

Wir bleiben regelmäßig in Kontakt, passen den Plan an und feiern kleine Erfolge. Ich unterstütze dich dabei, den richtigen Weg zu finden, um deinem Hund zu helfen, und gebe dir die nötigen Werkzeuge, um im Alltag weiterzukommen.

SFF_6295.jpeg

Warum Nasenarbeit als Therapie wirkt

  • Nasenarbeit hilft deinem Hund, Stress abzubauen und mehr Ruhe zu finden. Sie nutzt seine natürlichen Instinkte und gibt ihm die Freiheit, selbst Entscheidungen zu treffen. Dadurch fühlt sich dein Hund sicherer, weniger ängstlich und lernt, mit Stress besser umzugehen – ohne Druck.

  • Besonders bei exzessivem Verhalten oder Ängsten kann Nasenarbeit therapeutisch wirken: Sie stärkt das Selbstvertrauen deines Hundes und fördert ein entspanntes, positives Verhalten im Alltag.

  • Nasenarbeit bietet deinem Hund eine sinnvolle Beschäftigung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch therapeutisch unterstützt – für mehr Wohlbefinden und weniger Stress.

Gemeinsam schaffen wir den Weg zu einem selbstsicheren Hund – melde dich jetzt!

Online Verhaltensberatung für Hunde und Menschen Skydogs Hundeschule

Typische Verhaltensprobleme, die wir gemeinsam lösen können

  • Aggression oder Reaktivität beim Spaziergang
    Dein Hund reagiert auf andere Hunde, Menschen oder Umweltreize mit Bellen, Knurren oder Ziehen. Die Videoanalyse zeigt, wie sich dein Hund verhält und welche Auslöser es gibt.

  • Unsicherheiten oder Ängste
    Dein Hund zeigt ängstliches Verhalten in bestimmten Situationen, z. B. bei lauten Geräuschen, fremden Menschen oder neuen Umgebungen. Videos helfen, das Ausmaß und die genauen Auslöser besser zu verstehen.

  • Unkontrolliertes Bellen
    Dein Hund bellt übermäßig – ob im Haus, im Garten oder bei bestimmten Geräuschen. Ein kurzes Video kann aufzeigen, was das Bellen auslöst und wie du darauf reagieren kannst.

  • Problematisches Verhalten zu Hause
    Futteraggression, Zerstörungswut, Unruhe oder Schwierigkeiten, alleine zu bleiben – Videos geben Einblick in das Verhalten deines Hundes in seiner vertrauten Umgebung.

  • Ungehorsam oder impulsives Verhalten
    Dein Hund lässt sich schwer abrufen, springt an Menschen hoch oder zeigt andere impulsive Verhaltensweisen. Die Videos helfen, die Situationen nachzuvollziehen und gezielte Lösungswege zu entwickeln.

  • Ungewöhnliches Verhalten
    Dein Hund zeigt Verhaltensweisen, die du dir nicht erklären kannst, z. B. plötzliches Jagen von Schatten, kreisendes Laufen oder übermäßiges Lecken. Die Videos liefern erste Hinweise, ob es sich um ein Verhaltens- oder ein gesundheitliches Problem handeln könnte.

Verhaltensberatung ist auch mit Hilfe von Videoanalysen möglich.
Die Videos ermöglichen es, deinen Hund in seiner gewohnten Umgebung zu beobachten, ohne dass der Stress einer neuen Umgebung oder eines fremden Menschen das Verhalten beeinflusst. So kann ich die Ursache gezielt erkennen und dir individuelle Lösungen an die Hand geben.

Online Verhaltensberatung für Mensch und Hund Skydogs Hundeschule

Einzelberatung

Du möchtest ein bestimmtes Verhaltensproblem gezielt angehen? In einer intensiven Einzelberatung (90 Minuten) analysieren wir gemeinsam das Verhalten deines Hundes und erarbeiten einen individuellen Plan, der in euren Alltag passt.


Kosten: 165 Euro (inkl. Videoanalyse und Vorbereitungszeit).

Online Verhaltensberatung Skydogs Hundeschule

Pakete – für nachhaltige Fortschritte

Einsteigerpaket:
Drei Sitzungen à 75 Minuten, perfekt, um gezielt an Verhaltensproblemen zu arbeiten und langfristige Veränderungen zu erzielen.
Kosten: 382 Euro (du sparst 30 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung).

Intensivpaket:
Für komplexe Fälle oder eine umfassende Betreuung: Fünf Sitzungen à 75 Minuten plus Unterstützung per E-Mail oder WhatsApp zwischen den Terminen. So bleibst du immer auf dem richtigen Weg.
Kosten: 637 Euro (du sparst 50 Euro im Vergleich zur Einzelbuchung).

Welpenpaket:
Optimal für junge Hunde und ihre ersten Herausforderungen: Drei Sitzungen à 60 Minuten, speziell für Themen wie Stubenreinheit, Beißen und das Erlernen von Alltagsroutinen.
Kosten: 330 Euro.

Online Verhaltensberatung Skydogs Hundeschule Graz Umgebung

Zusatzleistungen – individuelle Unterstützung für dich und deinen Hund

  • Video-Feedback zwischen den Terminen:
    Du möchtest schnelle Rückmeldungen zu neuen Videos oder Fortschritten? Sende mir kurze Clips (30 Sekunden bis 2 Minuten), und ich gebe dir konkrete Tipps und Anregungen.
    Diese Zusatzleistung ist beim Einsteiger- und Intensivpaket inklusive.

  • Follow-up-Termin nach Abschluss einer Beratung oder eines Pakets:
    Du hast nach der Beratung weitere Fragen oder möchtest deinen Fortschritt überprüfen lassen? Im Follow-up-Termin (ca. 45 Minuten) gehen wir auf neue Herausforderungen ein und passen den Trainingsplan bei Bedarf an.
    Kosten: 70 Euro.

  • E-Mail- oder WhatsApp-Betreuung (nur bei Paketen):
    Zwischen den Terminen stehe ich für kurze Rückfragen oder Feedback zu Übungen zur Verfügung. Schicke mir deine Fragen oder Updates, und ich unterstütze dich flexibel.
    Inklusive im Intensivpaket oder buchbar für 50 Euro pro Monat.

Bereit, mit deinem Hund neue Wege zu gehen? Schick mir jetzt deine Nachricht und beschreibe dein Anliegen – gemeinsam finden wir eine Lösung!

bottom of page